Personalisierung
Layout-Stil Typ
Helle und dunkle Designtypen
Navigationsmenü-Typ
Online-Tool zur Verschleierung von JavaScript-Code – Verschlüsselung und Komprimierung von JS-Code, Verbesserung der Sicherheit
Kostenloses Online-Tool zur Verschleierung von JavaScript-Code, das mehrere Verschleierungsmethoden wie Codeverschlüsselung, Variablenumbenennung, String-Konvertierung, Komprimierungsoptimierung usw. unterstützt. Verbessern Sie die Sicherheit des JS-Codes und verhindern Sie, dass der Quellcode einfach analysiert werden kann.
Dieses kostenlose Online-Tool zur Verschleierung von JavaScript-Code unterstützt die Verschleierung von Variablennamen, String-Verschlüsselung, Codekomprimierung und Strukturkomplexität. Dadurch wird die Sicherheit von JS-Quellcode deutlich verbessert und verhindert, dass Front-End-Quellcode direkt kopiert oder einfach analysiert werden kann. Basierend auf der Open-Source-Technologie zur Verschleierung von JavaScript eignet sich dieses Tool für eine Vielzahl von Szenarien, darunter den Schutz von Front-End-Quellcode, die Bereitstellung von Webanwendungen und die Verteilung von Drittanbieter-Plugins. Es ist benutzerfreundlich und erfordert keine Installation, sondern lässt sich mit nur einem Klick installieren.
Inspiration
Front-End-Quellcode wird im Browser im Klartext geladen und ist daher extrem anfällig für Kopieren und Reverse Engineering. Dieses Tool erfüllt die Anforderungen von Entwicklern an Front-End-Quellcode-Schutz, JS-Dateiverschlüsselung und -verschleierung sowie integrierte Online-Codekomprimierung und -verschleierung. Es nutzt die bewährte JavaScript-Obfuscator-Technologie, um Verschleierung, Komprimierung, Variablenumbenennung und String-Verschlüsselung zu integrieren und Entwicklern so zu helfen, die Quellcode-Sicherheit schnell zu verbessern.
Anwendung
Fügen Sie die zu verschleiernde JS-Datei in das Eingabefeld oben auf der Seite ein.
Behalten Sie die Standardeinstellungen bei (Variablennamen-Verschleierung, String-Verschlüsselung, Codekomprimierung und Strukturkomplexität aktiviert) oder deaktivieren bzw. passen Sie die Optionen nach Bedarf an.
Klicken Sie auf „Code verschleiern“. Das System generiert automatisch den verschleierten JavaScript-Code im Eingabefeld unten.
Kopieren Sie den Code und ersetzen Sie ihn in Ihrem Projekt. Nachdem Sie Funktionalität und Kompatibilität in einer Testumgebung bestätigt haben, stellen Sie ihn in einer Produktionsumgebung bereit.
Anwendungsszenarien
Schutz des Front-End-Quellcodes: Verschleiern und komprimieren Sie zentrale JS-Dateien vor dem Start einer Website oder Anwendung, um die direkte Anzeige des Quellcodes zu verhindern.
Verteilung von Plugins und Komponenten von Drittanbietern: Reduzieren Sie bei der Veröffentlichung von Closed-Source-JS-Plugins das Kopierrisiko durch Variablenumbenennung und String-Verschlüsselung.
SaaS- und Webservice-Skripte: Geeignet für den Schutz von in Kundenseiten eingebetteten Skripten, wodurch die Möglichkeit von Reverse Engineering und Missbrauch verringert wird.
Implementierungsprinzip
Die zugrunde liegende Implementierung basiert auf der ausgereiften Open-Source-JavaScript-Obfuscator-Technologie.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann der verschleierte Code wiederhergestellt werden?
Eine Wiederherstellung lässt sich nicht vollständig vermeiden, erschwert aber Reverse Engineering und das Lesen erheblich. Es wird empfohlen, sensible Logik im Backend zu verarbeiten.
Wirkt sich dies auf Leistung oder Kompatibilität aus?
Einige hochintensive Verschleierungen (z. B. Kontrollflussdeformationen) können zu Leistungseinbußen führen. Wir empfehlen, dies zunächst in einer Testumgebung zu evaluieren.
Wie kann ich die ordnungsgemäße Funktionalität nach der Verschleierung sicherstellen?
Vor der Bereitstellung sollten Regressionstests in einer Entwicklungsumgebung durchgeführt werden, um die Kompatibilität mit Drittanbieterbibliotheken zu bestätigen.
Fällt eine Gebühr an?
Nein, dieses Tool ist dauerhaft kostenlos und basiert im Kern auf Open-Source-Technologie.
Vertrauenswürdige Website für Online-Tools, beliebt bei Nutzern weltweit!
Hi, Online Tools ist eine Website mit einer Vielzahl praktischer Online-Tools. Sie müssen sie nicht herunterladen, sondern können sie jederzeit und überall online für Ihre Arbeit und Ihr Studium nutzen. Unser Versprechen: 100 % keine Erfassung von Nutzerdaten, 100 % kostenlose Nutzung.
Völlig kostenlos
Datenschutz steht an erster Stelle
Verschlüsselte Übertragung